
Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; gebürtig Eugen Berthold Friedrich Brecht; * 10. Februar 1898 in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertolt_Brecht

Literatur Gesammelte Werke Einzelne Texte: Galilei Buecherverbrennung Zweifler Der gute Mensch von Sezuan B. verfaßte auch Lyrik, z. B. 'Hauspostille' (1927), 'Svendborger Gedichte' (1939), Romane, Kurzgeschichten, 'Kalendergeschichten' (1949), Hörspiele, Dialoge, Pamphlete, lehrhafte ...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/brecht.htm

Bertolt Brecht, eigentlich Eugen Berthold Friedrich Brecht, (1898-1956), Schriftsteller und Regisseur. Er gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Sein experimentelles Theater übte großen Einfluss auf die Entwicklung des modernen Dramas aus. Brecht wurde am 10. Feb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bertolt Brecht Bertolt Brecht war der Sohn eines Fabrikdirektors und studierte in München Literatur und Philosophie, später Medizin. Er begann als Dramaturg in Berlin und verfasste neben Lyrik v. a. Dramen (darunter auch Lehrstücke), die ein kritisches Bewusstsein wecken sollten und für die er die D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.